Beschreibung
Töpferkurse als Geschenkidee
Das Erlebnis
Es ist ein Erlebnis, an der Töpferscheibe, unter fachmännischer Anleitung, ein Gefäss aus Ton mit den eigenen Händen (vo Hang) entstehen zu lassen. Wenn der Klumpen Ton durch die Hände gleitet und Sie allmählich diesem Naturprodukt die Form eines Zylinders geben und dann zu einer Schale formen, werden Sie staunen, wie beruhigend diese Tätigkeit ist. Es entschleunigt und sorgt für Ruhe.
Der Ablauf
An den 2 oder 3 stündigen Kursen zeige ich, mit welchen Griffen Sie Ihr Ziel erreichen. Beim ersten Mal geht es ums Drehen, dann beim zweiten Termin wird der Boden der Gefässe abgedreht (bearbeitet). Beim dritten Mal kommt noch die Glasur ins Spiel. Die Gefässe werden in die Glasur getaucht und nach dem Brand im Ofen sind Ihre Gefässe fertig. Sie sehen, es braucht etwas Zeit und Geduld, das Töpfern.
Mein Vorschlag
Wenn der/die Beschenkte die Gefässe komplett selber fertig machen soll/darf, dann empfehle ich drei Termine ins Auge zu fassen. Meine Empfehlung ist zuerst einen 3 stündigen Kurs zum Drehen lernen, dann einen 2 stündigen Kurs und 14 Tage nach dem zweiten Kurs noch einmal einen 2 Stündigen fürs Glasieren zu buchen.
Die Kosten der Kurse:
Töpferkurs 2 Stunden Fr. 80.00
Töpferkurs 3 Stunden Fr. 120.00
Meine Empfehlung: Einen Gutschein im Wert von Fr. 280.00 zu erstellen.
Alternativen
Falls Sie nicht sicher sind, ob der/die Beschenkte auch Freude daran hat, können Sie einen 3 stündigen Kurs schenken. Wenn es diesem Menschen dann nicht gefällt, kann ich die Gefässe für Sie/Ihn fertig machen. So gibt es am Schluss doch noch etwas zum Anfassen.
Übrigens kann der Gutschein auch für Produkte in meinem Shop eingesetzt werden.
Wichtig zu wissen
Wenn Sie den Gutschein kaufen, wird dieser per Mail zugesendet. Sie können im Formular weiter unten entscheiden, an welche E-Mail-Adresse der Gutschein gesendet werden soll. Wenn Sie Ihre eigene Adresse eintragen, können Sie den Gutschein selber übergeben. Wichtig ist nur der generierte Gutschein-Code. Der kann dann beim Buchen als Zahlungsmittel eingesetzt werden. Somit können Sie auch einen eigenen hübschen Gutschein basteln und den Code darauf vermerken.
Übrigens: Das Produktbild hat symbolischen Charakter und hat mit dem Gutschein selber nichts zu tun. Wenn Sie den Gutschein so erhalten möchten, wie auf dem Bild, können Sie sich gerne bei mir melden. Da lässt sich sicher etwas machen.
Eindrücke aus der Töpferschule


