Raku Ofen Bausatz

CHF 390.00

9 vorrätig (kann nachbestellt werden)

Artikelnummer: Raku Ofen Bausatz Kategorie:

Beschreibung

Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Bausatz zum selber zusammenbauen.
Der Bausatz enthält:

1 Mülleimer mit Deckel
1 Fasermattenstück 100 cm x 61cm
1 Fasermattenstück 85 cm x 11 cm
1 Feuerrost
1 Schamottplatte
1 Kaminrohr
1 Kaminstutzen
1 Scharnier
2 m Spezialdraht für hohe Temperaturen
12 Keramikknöpfe
4 Maschinenschrauben mit Muttern und Unterlegscheiben M8 x 60
12 Maschinenschrauben M4 mit Muttern
1 Blechstreifen für den Feuerraum 50 cm x 9 cm
2 abgewinkelte Griffe für den Kübel
1 gerader Griff für den Deckel
6 Schrauben mit Muttern
1 Bauanleitung für den Rakuofen aus dem Mülleimer

Raku Ofen Bausatz
Raku Ofen Bausatz

Diese Werkzeuge brauchst du für den Bau des Ofens:

Bohrmaschine + Metallbohrer 8 mm, 5 mm, 3 mm
Zwei Loch-Blechscheren, je eine für links und rechts herum schneiden,
oder Stichsäge mit feinem Metallsägeblatt
Gabelschlüssel, Grösse 7 und 13
Seitenschneider oder Flachzange mit Seitenschneider
Spitzzange
Metermass und permanent Filzschreiber
Cutter mit langer Klinge
Schutzbrille, Staubmaske und evtl. einen Gehörschutz
Körner

Werkzeuge für den Rakuofen (im Set nicht enthalten)
Werkzeuge für den Raku Ofen (im Set nicht enthalten)

Von Vorteil ist es, wenn du dich mit der Metallbearbeitung etwas auskennst und handwerklich geschickt bist.

Sei vorsichtig beim Zusammenbau. Die Blechteile können scharfe Kanten haben. Jede Haftung wird abgelehnt.

Es ist von Vorteil, wenn du den Ofenbausatz bei mir abholen kannst. Der Versand ist sehr aufwendig und die Gefahr, dass etwas beim Versenden kaputt geht ist leider gross.

Lieferfrist:
Die Lieferfrist beträgt ca. 1-2 Wochen, je nach Auftragslage

Der Brennofen ist für die Raku Brenntechnik geeignet. Die Keramik wird in ca. 30-40 Minuten auf ca. 1000° Celsius erhitzt. Der Durchmesser des Brennraums ist ca. 25 cm und die Höhe ca. 27 cm.

Der Ofen ist von mir fix fertig gebaut und kann sofort verwendet werden. Ich empfehle für den ersten Einsatz den Kurs «Raku Brand«, damit du genau weisst, wie du den Ofen bedienen musst.

Als Alternative zu diesem Bausatz kannst du den Ofen im «Ofenbau Kurs» bauen.

Alle Teile sind als Ersatzteile in meinem Shop erhältlich. Falls mal etwas an deinem Ofen kaputt gehen sollte, kannst du die Teile einzeln kaufen.

Wie der Ofen in Betrieb genommen wird und wie gebrannt wird ist im folgenden PDF beschrieben:
Raku Ofen Brennanleitung

Zusätzliche Information

Gewicht 45000 g